top of page

Ep. 20 - Mix

Hallo zusammen

Heute wieder wie letztes Weekend ein Mix von diversen Sachen.

Neu entdeckter Podcast/Blog mit Fokus auf die Präklinik (sehr coole Podcasts):

Sowie eine deutsche Homepage (hatte davon gehört, war aber nie aktiv auf meinem Radar). Insbesondere die Linkliste lohnt sich (fachübergreifende Liste inkl Innere, Ortho/Unfallchir):


Und zum Schluss wieder einmal ein Reminder mit 2 bekannten Punkte.

Bei Prämedikationen von lap. Cholezystektomien unbedingt auf 1 abgenommenes T+S achten. Es muss nicht aktuell oder gültig sein. Die Person sollte in der Zwischenzeit seit der letzten T+S aber nicht schwanger geworden sein oder eine Blutransfusion erhalten haben (wenn ja, dann nochmals abnehmen). Wir hatten letzte Woche wieder 2 Fälle an einem Tag ohne T+S.

Zweiter Punkt betrifft das Gerinnungsmanagement bei Patienten in der Anästhesiesprechstunde. Bei Medikation mit Marcoumar oder DOAKs IMMER folgende Punkte erfragen und auf Prämedikationsblatt notieren

  • Wann Marcoumar letztmals

  • Wurde bei Marcoumar-Patienten ein Bridging mit Clexane etabliert? Wenn Ja, dann in welcher Dosierung und wann ist die geplante letzte Verabreichung?

    • Ein Bridging ist nicht immer indiziert. Die Operateure haben in diesem Thema leider nur sehr wenig Ahnung. Das Management wäre auf unserer Gerinnungskarte gut ersichtlich. Grob zusammengefasst muss man nur mit Clexane bridgen wenn eine Hochrisikosituation besteht (CHADVASC-Score von grösser/gleich 6 Punkte, thromboembolisches Ereignis in den letzten 3 Monaten und bei gewissen Herzklappen.

    • Bridging erfolgt mit Clexane 2x Körpergewicht (max. 2x80mg) mit letzter Gabe 36h präoperativ. Je nach Intervention unsererseits (z.B. SpA) und GFR soll noch ein Anti-Xa präoperativ abgenommen werden. Erfolgt ein Bridging muss kein Clexane in prophylaktischer Dosierung bis zur OP verabreicht werden.

    • Besteht keine Hochrisikosituation, muss auch nicht mit Clexane gebridgt werden. In diesem Fall aber braucht es Clexane in prophylaktischer Dosierung


Bei DOAKs braucht es keine Überbrückung mit Clexane und auch nicht in prophylaktischer Dosierung.

Kommentare


©2022 Eduane. Erstellt mit Wix.com

bottom of page