top of page
20250126_170151_0000.png

Künstliche Intelligenz

Die Thematik der künstlichen Intelligenz nimmt in letzter Zeit rasant an Fahrt auf. Zum Teil bin ich echt verblüfft, wie weit diese Technik schon voran ist und wie sehr sie uns das Leben beruflich wie auch privat erleichtern kann, andererseits ist immer noch ein wachsames Auge zwingend nötig, um die Resultate zu überprüfen, welche doch hin und wieder amüsante Dimensionen an Fehlern annehmen. 

Nachfolgend möchte ich eine stetig wachsende Übersicht über die KI-Applikationen geben, welche ich schon ausprobiert habt und als gut empfunden habe.

Zum Teil habe ich als Vergleichsmethode immer den selben Prompt eingeben wie z.B. "Warum wird die linksventrikuläre Nachlast gesenkt bei nicht invasiver Beatmung? Verwende in der Antwort das Gesetz von Laplace"

Download.jpg

Coursiv ist ein bezahlpflichtiges online-Portal und  App, welche die meisten KI-Apps vorstellt und ihre Anwendung in einem online-Lehrgang lehrt. 


 

chatgpt.png

Der Klassiker

notebooklm-pic-2-850x531_edited.jpg

NotebookLM

NotebookLM ist ein KI-Tool von Google, welches Texte/PDFs zusammenfasst, Fragen dazu beantwortet und auch eine Audiozusammenfassung im Sinne eines Podcasts generieren kann. Die Podcastqualität hat mich sehr beeindruckt.

perplexity_edited.jpg

Erscheint mit ein bisschen fundierter und ausführlicher als ChatGPT. Ich schätze die Auflistung der Quellen nach einer Suchanfrage sehr, sowie auch die Auflistung von weiteren Prompts zu ähnlichen Themen.

gamma.png

Generiert Präsentationen, Dokumente und auch Websites. Ich habe mit dem Prompt "Medikamentenverwechslung in der Anästhesie" eine überraschend gute PPT erhalten.

 

deepseek.jpg

Deepseek

Das neuste Mitglied in der Mainstraim KI-Welt. Ich finde die Leistung sehr mit ChatGPT vergleichbar.

©2022 Eduane. Erstellt mit Wix.com

bottom of page