Ep. 31 - 3 Trials
- norbertaeppli
- 26. Dez. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 4. Juni 2022
Hallo zusammen
Heute als Weihnachts-Edition ein Beitrag mit Studien mit lässig klingenden Namen. Dabei würde es um folgende 3 Studien gehen:
ANDROMEDA-SHOCK
TOMAHAWK
PAMPER

ANDROMEDA-SHOCK
Hernandez. 2018. JAMA. 2019;321(7):654-664. doi:10.1001/jama.2019.0071
Vergleich von Rekap-Zeit und Lactat als Marker/Steuerungstool für Volumenmanagement bei septischem Schock
kein Unterschied in 28d Mortalität (und somit v.a. für Entwicklungsländer eine gute und billige Variante)
Zusammenfassung: https://www.thebottomline.org.uk/summaries/icm/andromeda-shock/
gute Kommentare und kritische Beleuchtung des Lactats:

TOMAHAWK
Desch S et al. NEJM 2021. DOI: 10.1056/NEJMoa2101909
Angiography after Out-of-Hospital Cardiac Arrest without ST-Segment Elevation
Keine umgehende Koro nötig wenn keine Instabilität oder Hochrisikosituation besteht. Dieses Resultat ist nichts Neues und ist schon so in den bestehenden Guidelines verankert:
ERC 2021, Seite 222: https://www.cprguidelines.eu/assets/guidelines/European-Resuscitation-Council-and-European-Societ.pdf
Und ESC 2020, Seite 1323. https://academic.oup.com/eurheartj/article/42/14/1289/5898842?login=true

PAMPER
Sperry et al. NEJM. Published 26th July, 2018. N Engl J Med 2018;379:315-26.DOI: 10.1056/NEJMoa1802345
Prehospital Plasma during Air Medical Transport in Trauma Patients at Risk for Hemorrhagic Shock
Spannende Arbeit mit sehr hohem Vorteil für Plasma, jedoch diverse Limitationen (unter anderem Übertragung auf unser RD-System)
Gute Kommentare:
Post-hoc Analyse: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/31851290/
liebe Grüsse und weiterhin schöne Festtage sowie ein zufriedener Start ins 22
norbert
Comments