Ep. 184 - 4 Probleme gleichzeitig
- norbertaeppli
- 9. Dez. 2024
- 2 Min. Lesezeit
Hallo zusammen
Letzten Freitag kumulierten gegen den Abend 4 verschiedene Probleme, welche ich euch hier schildern möchte damit wir irgendwann zusammen mögliche Lösungsansätze zu den einzelnen Szenarien diskutieren.
Hauptschauplatz
80jähriger Patient mit Verschluss der A. femoralis nach Ziehen der femoralen Schleuse nach Koro. Grund fürs Koro war ein NSTEMI (2x DES in die RCA).
Aufgrund von Unruhe und respiratorischer Insuffizienz wurde der Patient zuerst vom NF auf die IPS verlegt um ihn dort fürs Angio-CT (präoperativ zwingend nötig) zu stabilisieren. Mit wenig Propofol und O2-Maske konnte schlussendlich das CT durchgeführt werden. Von dort wurde er direkt in die Einleitung gebracht.
A: frei
B: 90% mit 15l O über Maske, ohne Maske schnelle Entsättigung
C: normokard, leicht hyperton
D: reagiert nicht auf Ansprache, bewegt alle 4 Extremitäten
Hat 3x Vf und AK
BGA vor Einleitung:
pH 7.27, O2 8.2 kPa ,CO2 4.8 kPa, BE -9, K 5.8mM, Lactat 3.2 mM, Hb 87g/l
Wie für Gedanken steigen in euch auf? Wie gestaltet ihr die Einleitung?
Nebenschauplatz Nr. 1 im AWR
87-jähriger ASA III Patient mit Makrohämaturie hat eine TUR-Blutstillung/DJ-Wechsel/Zystofixwechsel in Sedation erhalten. Im AWR ziemlich unruhig und Sättigungen flutkuierend um 88-95, verlegt partiell obere Atemwege.
Dg: Urothel-Ca, VHF, Vd.a. OSAS/COPD, St.n.CVI, chron. NI
Wie weiter?
Nebenschauplatz Nr. 2 im AWR
34-jährige ASA II Patientin nach lap. Myomektomie (grosses Myom 6cm mit anämisierender Hypermenorrhoe). Anruf von AWR: das Troponin sei jetzt da.
Intraoperativ hatte die Patientin nach Adrenalininstillation Rhythmusstörungen gemacht (zusätzlich auch hypertone Phase). Troponin war aktuell108 ng/l (EKG unauffällig).
Und jetzt?
Nebenschauplatz Nr. 3 im AWR
55-jährige ASA II Patientin nach heutiger Re-Laparotmie und Abzessdrainage bei St.n. Ileozökalresektion vor einigen Tagen mit aktuell verhärteter Laparotomienarbe und erhöhten Entzündungswerten in der HA-Verlaufskontrolle (guter AZ, afebril).
Postoperativ anhaltende Tachykardie um 110-120 /min
Was könnte die Ursache sein?
In diesem Sinne...
bis bald :-)
Comentários