top of page
20231117_171128 (1).jpg

FONA präklinisch

Die Koniotomie stellt eine lebensrettende Notfallmassnahme dar, wenn eine Atemwegssicherung / Oxygenation auf konventionellem Weg nicht mehr möglich ist – (Cannot intubate – cannot oxygenate. In der präklinischen Notfallmedizin ist sie selten, aber potenziell entscheidend für das Überleben eines Patienten. 

Auf dieser Seite findest du diverse Links zu Anleitungen, Teilaspekte und Hintergrundliteratur. Ziel dabei ist es, die psychologische Hürde zu senken und die Handlungssicherheit für diesen kritischen Eingriff zu erhöhen.

Die wichtigsten Links / Ressourcen

Meine persönlichen Gedanken zum Thema

Ich musste diese Intervention noch nie notfallmässig durchführen. Sollte ich mal das ScalpelCric-Set wirklich auspacken, so sind diese Punkte für mich persönlich entscheidend: 

Weitere Literatur

Allgemeine Literatur

Präklinisch

Innerklinisch

 

 

FOAM-Links

FONA in der Pädiatrie

Literatur zu Training und Simulation

FOAM-Links

©2022 Eduane. Erstellt mit Wix.com

bottom of page