top of page

2025-06-12

AusbildnerIn

Aeppli

Thema

Maskenbeatmung

Inhalt der Fortbildung

Die Maskenbeatmung ist eine der grundlegendsten, aber gleichzeitig kritischsten Fertigkeiten in der Anästhesie. Sie stellt oft den ersten Schritt der Atemwegssicherung dar – sei es in der Einleitung einer Allgemeinanästhesie, im Rahmen der Aufrechterhaltung der Narkose oder als Zwischenmaßnahme bei Notfällen.

Was sie so besonders macht: Die Maskenbeatmung gilt als „Basic Skill“, ist jedoch keineswegs banal. Gerade bei anatomisch schwierigen Verhältnissen, adipösen Patient:innen, reduziertem Muskeltonus oder fehlender Erfahrung kann sie schnell zu einer Herausforderung werden.

Unten verlinkt ist ein Artikel aus der Ostschweiz zum Thema Maskenbeatmung/Probebeatmung und Relaxation

©2022 Eduane. Erstellt mit Wix.com

bottom of page