
2025-06-11
AusbildnerIn
USZ
Thema
IFA-Fortbildung
Inhalt der Fortbildung
Sehr geehrte Damen und Herren der teilnehmenden Spitäler und Institute
Am Mittwoch, am 11 Juni. Mai 2025 findet die nächste Mittwochs-Fortbildungsveranstaltung des Instituts für Anästhesiologie und Perioperative Medizin statt. Vielen Dank, dass Sie die Vorankündigung der Mittwochs-Fortbildung an Ihre Teilnehmer*innen weiterleiten.
Das aktuelle Fortbildungs-Programm finden Sie beigefügt und unter diesem Link:
http://www.fortbildung.usz.ch/pdf/FS2025/Anaesthesiologie-IFA_Oeffentliche-Fortbildungen_FS2025.pdf
VORTRÄGE: Mittwoch, 11. Juni 2025
17:00 bis 17:45 Uhr Preoperative preparation in lung transplant surgery.
Sławomir Zeglen (Gdansk, Uniwersyteckie Centrum Kliniczne, Gdansk, Polen)
***
17:45 bis 18:30 Uhr Reanimation - mehr als nur gut drücken.
Jan-Thorsten Gräsner (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Deutschland)
Ihre Mitarbeiter*innen haben drei verschiedene Möglichkeiten, die Fortbildungen zu verfolgen:
· Teilnahme an der Online-Übertragung in Ihrem Hörsaal,
· Online-Teilnahme am eigenen Laptop,
· zeitversetzter Abruf der Vorträge in der Mediathek:Sie haben bis zu 14 Tage nach den Fortbildungen die Möglichkeit, die Aufzeichnungen zeit- und ortsunabhängig zu verfolgen.(Im Rahmen dieser Zeitspanne wird uns vom SIWF gestattet, die asynchrone Weiterbildung ebenfalls mit Fortbildungspunkten zu honorieren.)
TEILNAHME AN DER Online-ÜBERTRAGUNG IM hÖRSAAL:
Wir freuen uns sehr, dass Sie die Vorträge in Ihre Hörsäle übertragen.
Login durch Ihre Hörsaal-Verantwortlichen zur Übertragung des Zoom-Webinars:
· Bitte mind. 10 min vor Beginn einloggen:
· Schritt 1: Landing-Plattform «https://ifafortbildung.ch» aufrufen
· Schritt 2: «LOGIN für Webinar-Registrierung» (über orangen Button)
§ mit Ihrer geschäftlichen Spital Domaine-Emailadresse (z.B.: name.vorname@spital.ch) anmelden
§ Pflicht-Einträge unter «Webinar-Registrierung»: Vorname, Nachname und geschäftliche Spital Domaine-Emailadresse angeben
§ Blauer Button «Registrieren»
· Schritt 3: Bestätigungsmail mit Link zum Zoom-Webinar trifft ein.
§ aufschalten
OnLINE-Teilnahme am eigenen Device:
Login auf Zoom-Webinar
· Bitte mind. 10 min vor Beginn der Fortbildung einloggen:
· Schritt 1: Webseite «https://ifafortbildung.ch» aufrufen
· Schritt 2: «Login» (über orangen Button) mit Ihrer geschäftlichen Spital Domaine-Emailadresse (z.B.: name.vorname@spital.ch)
§ weiter auf «Webinar-Registrierung»: Vorname, Nachname und Ihrer geschäftlichen Spital Domaine-Emailadresse angeben
· Schritt 3: Bestätigungsmail mit Link zum Zoom-Webinar trifft ein.
§ teilnehmen
Technische Installationen
· Teilnahme-Voraussetzungen für die Zoom-Teilnahme sind ein Browser mit Zugang zum Internet oder die geöffnete Applikation «Zoom».
· Bei Fragen nehmen Sie bitte Kontakt auf mit Herrn Dr. Tadzio Raoul Roche (+41 43 253 02 55).
ZEITVERSETZTER - ON DEMAND ABRUF IN DER MEDIATHEK:
Die Vorträge der Mittwochsfortbildung sind jeweils am Folgetag (Donnerstag) ab 12:00 Uhr mittags für 14 Tage in der Mediathek abrufbar.
· Voraussetzung: Registrierung auf der Webseite «https://ifafortbildung.ch» mit Ihrer geschäftlichen Spital Domaine-Emailadresse
· Die Benutzerregistrierung ist nur einmal erforderlich. Beim nächsten/wiederholten Einstieg erfolgt das Vorgehen wie ab Schritt 4.
· Schritt 1: Webseite «https://ifafortbildung.ch» aufrufen
· Schritt 2: Einmalige Benutzerregistrierung im grünen Bereich «Login für Mediathek», auf «Registrieren»
Vorname, Nachname und geschäftliche USZ-Domaine-Emailadresse angeben sowie Passwort definieren
· Schritt 3: Bestätigungsmail mit Link trifft ein. Link anklicken – Benutzerkonto wird aktiviert.
· Schritt 4: Login im grünen Bereich «Login für Mediathek» via Button «Anmelden» (mit Benutzerdaten: Benutzername und Passwort)
· Schritt 5: im Menü oben «Mediathek» auswählen
· Schritt 6: gewünschten Vortrag auswählen
teilnehmen
CREDITS
· Bei Teilnahme im Hörsaal:
§ Im Verlauf der Zoom-Übertragung werden zwei QR-Codes eingeblendet.
§ Zur Erlangung der Fortbildungspunkte ist eine Online-Registrierung erforderlich. Scannen Sie hierfür während der Veranstaltung angezeigten QR-Code mit Ihrem Smartphone. Pro Vortrag wird 1 QR-Code angezeigt. Führen Sie die Registrierung mit der Angabe Ihrer geschäftlichen Spital Domaine-E-Mail-Adresse aus.
· Bei Online-Livestream-Teilnahme am eigenen Laptop:
§ Ihre Teilnehmer*innen registrieren sich für die Créditvergabe mit der Webinar-Registrierung bei Angabe der geschäftlichen Spital Domaine-Emailadresse.
· Bei Teilnahme via Mediathek bis 14 Tage nach den Fortbildungen:
§ Ihre Teilnehmer*innen registrieren sich für die Créditvergabe mit der Mediathek-Registrierung bei Angabe der geschäftlichen Spital Domaine-Emailadresse.
Vergabe von Crédits
· Für jede komplett angesehene Fortbildungseinheit = 1 Vortrag wird 1 Crédit vergeben. (ab 40 Minuten pro Vortrag gesehen = 1 Crédit / ab 80 Minuten gesehen = 2 Crédits.)
· Versand der Crédit-Bestätigungen:
§ Bei Teilnahme am Live-Videostreaming = gesammelt am Tag nach der Fortbildung
§ Bei zeitversetztem Abrufen bis zu 14 Tage nach den Fortbildungen = gesammelt nach 16 Tagen
Haben Sie noch weitere Fragen? Bitte zögern Sie nicht, mit mir Kontakt aufzunehmen (bastian.grande@usz.ch; +41 44 255 38 88).