top of page

2025-06-02

AusbildnerIn

Aeppli

Thema

RSI

Inhalt der Fortbildung

Wir führen in unserem Alltag relativ häufig eine RSI durch

Doch bei aller Routine darf nicht vergessen werden:

RSI bei einem wirklich hohem Aspirationsrisiko ist eine Hochrisikointervention.

Sie stellt extreme Anforderungen an das Team, an die Vorbereitung und an das Airway-Management. Die Kombination aus potenziell schwierigem Atemweg, Verzicht auf Zwischenbeatmung und der Applikation schnell wirksamer Hypnotika und Relaxantien birgt das Risiko eines „Cannot intubate – cannot oxygenate“ (CICO)-Szenarios.

Fehler in der Vorbereitung oder Durchführung können fatale Folgen haben. Daher ist ein strukturiertes Vorgehen mit klaren Rollen, präziser Kommunikation und klar definierten Backup-Plänen essenziell.

Diese Fortbildung soll nicht nur die Technik der RSI vermitteln, sondern insbesondere die kritischen Entscheidungsprozesse, Sicherheitsaspekte und Teamstrategien in den Vordergrund stellen.


Unten verlinkt findet ihr ein gutes Paper zur Vorbereitung

©2022 Eduane. Erstellt mit Wix.com

bottom of page