top of page

Cues

Vanessa Van Edwards

In Cues zeigt Vanessa Van Edwards, wie kleinste körpersprachliche und stimmliche Signale – sogenannte „Cues“ – unsere Wirkung auf andere massiv beeinflussen. Das Buch motiviert dazu, diese Signale bewusst zu senden und zu entschlüsseln, um selbstsicherer, überzeugender und authentischer aufzutreten.

Cues

Eigene Gedanken / was steht auf dem Buchdeckel?

anessa Van Edwards beschreibt in „Cues“ die versteckten Signale, die in jeder Interaktion gesendet und empfangen werden – bewusst oder unbewusst. Diese nonverbalen, verbalen und stimmlichen Hinweise entscheiden darüber, ob Menschen uns als kompetent, warm, glaubwürdig oder unsicher wahrnehmen. Sie teilt mehr als 90 Cues, die gezielt eingesetzt oder vermieden werden können, um in jeder Situation sozialen Einfluss zu erhöhen.

Das Buch baut auf drei Kernprinzipien auf:

  1. Wahrnehmung ist Wirkung

    • Menschen beurteilen dich ständig – auf Basis von Cues, nicht nur Inhalten.

    • Drei Dimensionen sind entscheidend: Kompetenz, Wärme und Präsenz.

    • Wer glaubwürdig wirken will, muss alle drei Dimensionen sichtbar machen.

  2. Arten von Cues

    • Gesicht: Mimik, Augenbrauen, Lächeln – z. B. das „echte Duchenne-Lächeln“ schafft sofort Vertrauen.

    • Stimme: Tonlage, Sprechgeschwindigkeit, Pausen – tiefe Stimme = Kompetenzsignal, langsames Sprechen = Sicherheit.

    • Körpersprache: Haltung, Gestik, räumliche Präsenz – z. B. offener Brustkorb = Souveränität.

    • Worte & Formulierungen: Machtwörter vs. Unsicherheits-Cues („eigentlich“, „vielleicht“, „nur kurz…“).

  3. Training sozialer Wirkung

    • Vanessa bietet konkrete Übungen und Reflexionsfragen, um die eigenen Cues zu analysieren und gezielt zu trainieren.

    • Sie zeigt, wie man „unsichere Cues“ erkennt und ersetzt – besonders wichtig bei Präsentationen, Bewerbungsgesprächen oder heiklen Gesprächen.

    • Der Einsatz starker Cues macht nicht nur selbstbewusster, sondern wirkt ansteckend auf das Gegenüber.

Take-Home-Messages:

  • Kommunikation beginnt vor dem ersten Wort – über Mimik, Haltung und Stimme.

  • Menschen entscheiden blitzschnell, ob sie dir vertrauen – deine Cues sind der Schlüssel.

  • Wer seine Wirkung kennt und steuert, hat in jeder sozialen Situation einen echten Vorteil.

  • Authentizität entsteht durch die bewusste Verstärkung deiner besten Signale, nicht durch Schauspiel.

Zusammenfassungslinks:

©2022 Eduane. Erstellt mit Wix.com

bottom of page